Digitalisierung im Kinderzimmer – nützliche Links

Alles Verhalten hat Auswirkungen. Diese Wirkungen hängen von Inhalten, von Art und Dauer eines Gebrauches sowie von der altersgemäßen Passung des Angebotes ab:Je jünger und undifferenzierter ein Organismus, desto langfristiger und globaler die Auswirkungen.Je höher die Dosis,desto gravierender die Folgen im Gehirn. Entwicklung digitaler Medien Marianne Büsing: Digitale Medien – …

Weiterlesen

Eltern, Kinder, Medien

Kinder zwischen 2 und 5 Jahren sollten maximal eine Stunde pro Tag vor dem Tablet sitzen, empfiehlt die American Academy of Pediatrics. (Quelle: ÄrzteZeitung) Kinder orientieren sich an Erwachsenen, wollen gerne so toll wie sie sein. Eltern haben Vorbildfunktion. Inzwischen sind Mediengeräte im Alltag mit Kindern allgegenwärtig; insbesondere in diesen …

Weiterlesen

Wutanfälle bei Kindern

JLU-Psychologin Anne Herr referierte unter dem Titel „Friede, Freude, Wutausbruch“ in der Veranstaltungsreihe „WissenSchaft Gesundheit“ zum Verhaltensmuster aggressiver und trotziger Kinder und hielt Tipps für Eltern bereit. (Bericht von Jasmin Mosel, Gießener Anzeiger, 06.06.2020) Viele werden das kennen: vor dem Schlafengehen oder in Situationen, in denen die Eltern anderer Meinung …

Weiterlesen

COVID-19-Pandemie: Psychische Belastungen können reduziert werden

Vorbeugung und Reduktion der psychischen Belastung in der Allgemeinbevölkerung im Rahmen der COVID-19-Pandemie kommt aktuell eine wichtige Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel dieses Artikels, aktuelle internationale Empfehlungen zum Umgang mit psychosozialen Belastungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie zusammenzufassen und damit praktizierenden Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften , wie auch der Allgemeinheit …

Weiterlesen