Konsum psychoaktiver Substanzen

Der Konsum psychoaktiver Substanzen ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Er ist einer der Hauptrisikofaktoren für die globale Krankheitslast und vorzeitige Sterblichkeit.Zum Teil ist es den Einnehmenden nicht einmal bewusst, was sie da tun und welcher Gefahr (von z.B. einer Psychose bis zum Magendurchbruch) sie sich aussetzen; da medial mit …

Weiterlesen

Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Erkrankungen

Bei körperlichen Erkrankungen können Patienten psychische Komorbiditäten (Miterkrankung) entwickeln, und umgekehrt. Das ist durch verschiedenen Studien mittlerweile sehr gut belegt. Bei chronischen somatischen Erkrankungen liegt die Wahrscheinlichkeit binnen eines Jahres auch psychische Symptome zu entwickeln bei 9 %. Sehr häufig ( 31-45 %) von psychischen Komplikationen (insbesondere depressiven Reaktionen) betroffen …

Weiterlesen