nicht warten „bis das Kind in den Brunnen gefallen ist“. Wir nehmen Medikamente ein, weil wir uns davon einen positiven Effekt im Körper versprechen. Das funktioniert meist, wie gewünscht. Allerdings haben Medikamente und andere Dinge, die wir dem Körper zuführen, neben den erwünschten Wirkungen auch Nebenwirkungen, die unerwünscht sind. Oft …
WeiterlesenKategorie: Ratgeber
mit dem Älterwerden …
… nehmen unsere Fähigkeiten zu und wieder ab. Wie auch eine Schwangerschaft, so ist auch das Älterwerden keine Krankheit, sondern ein Teil eines ganz üblichen Entwicklungsweges. Am Anfang des Lebens sieht man, wie schnell sich Wachstum vollzieht, später finden die Veränderungen langsamer, aber ebenso stetig statt. Zu verschiedenen Systemen unseres …
WeiterlesenSarkopenie = Verlust an Muskelmasse
Ab dem 50. Lebensjahr verliert der Mensch statistisch 1 – 2 % an Muskelmasse pro Jahr, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden. Von dieser Sarkopenie werden alle Organsysteme bis hinein in jede einzelne Zelle des Körpers beeinflusst und damit zu massiven – oft vorzeitigen – Alterungsprozessen beiträgt.(Mit 70 Jahren sind dann …
WeiterlesenRisiken von Rauchen und Alkohol wahrnehmen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Dragenfragen weisen auf die Risiken von Rauchen und Alkohol hin: In Deutschland erkranken rund 500.000 Menschen jährlich an Krebs, nahezu 240.000 Menschen sterben daran.Im Jahr 2020 waren die vielfach durch Rauchen hervorgerufenen Krebserkrankungen der Atemwege die …
WeiterlesenMedikamente sicher einnehmen
Nicht nur in Medikamenten oder Kontrastmitteln beim Röntgen, auch in anderen Produkten sind Arzneistoffe zu finden. Zudem werden, gut beworben, auch über den freien Verkauf Medikamente eingenommen, über deren Wirkung und Wechselwirkungen sich der Laie oft keine Gedanken macht. Das kann lebensgefährlich sein. Allein in deutschen Krankenhäusern sterben jährlich rund …
WeiterlesenRauchwarnmelder
Neben den Menschen, die durch Feuer und Rauch ums Leben kommen, gibt es oft weitere, die durch Brände verletzt werden. Die meisten Brandopfer werden zuhause, meist nachts, im Schlaf überrascht.Deshalb ist inzwischen gesetzlich vorgeschrieben, dass bei Neu- und Umbauten mindestens folgende Räume von Wohnungen mit Rauchwarnmeldern auszustatten sind:– Schlaf- und Kinderzimmer– Flure, …
WeiterlesenErnährungsmedizin – Fasten + Tumorerkrankungen
Fasten und faserreiche Kost verbessern die Prognose Übergewicht gilt als eines der größten Malignomrisiken im Erwachsenenalter. Regelmäßiges Fasten (regelmäßig einmal im Monat die Kalorienzufuhr für 5 Tage deutlich einschränken) kann das Wachstum von bereits vorhandenen Krebserkrankungen verlangsamen. In verschiedenen Untersuchungen wurde an Menschen mit Tumorerkrankungen gezeigt, dass eine Umstellung der …
WeiterlesenFakten und Zahlen für das individuelle Maß an Bewegung
eine Zusammenstellung von Dr. med. Alfons Lindemann,FA f Allgemeinmedizin, Psychotherapie, Bieber, Am Hain 2b,in Anlehnung an den Artikel von Dr. med. Tim Hollstein, Deutsches Ärzteblatt, Jg. 116, Oktober 2019 Der Mensch ist aus seiner Entwicklungsgeschichte heraus genetisch auf Bewegung programmiert, was die zahlreichen positiven gesundheitlichen Effekte erklärt. Bewegungsmangel spielt in der gleichen Liga wie die klassischen Risikofaktoren: Rauchen, …
WeiterlesenKrebsvorsorge – hier: Darmspiegelung
Maja Storch, eine Schweizer Kollegin, beschreibt in ihrem Buch >Machen Sie doch, was Sie wollen< wie schwierig es oft ist, zwischen dem, was die Vernunft sagt, und dem, was das Gefühl sagt, zu entscheiden.Dabei führt sie das Beispiel an, wie sie vor ihrer ersten Darmspiegelung im inneren Zwist mit sich …
WeiterlesenDer Fahrradhelm
Bei Studien mit verletzten Radfahrern konnte man feststellen, dass das Risiko für schwere Gehirnerschütterungen mit Helm um 30 % sinkt und die Gefahr von Hirnblutungen gerade bei einem frontalen Aufprall um 90 %.Dabei muss man sich klar machen, dass hier nicht nur die Rede davon ist, Todesfälle zu verhindern, sondern eben Hirnverletzungen, die das Leben danach immens beeinflussen …
Weiterlesen