Aus aktuellem Anlass wird hier informiert und gewarnt, dass derzeit in Gießener Kneipen wieder gehäuft, Narkotika in die Getränke geschmuggelt werden. So können Sie sich vor K.o.-Tropfen schützen Nehmen Sie keine offenen Getränke von Fremden an beziehungsweise Flaschen nur mit Originalverschluss. Lassen Sie Getränke niemals unbeobachtet stehen. (Sie können beispielsweise im …
WeiterlesenAutor: admin
Konflikte und die Kunst des Zuhörens
Konflikte sind in Beziehungen normal. Sie beruhen oft auf Missverständnissen, resultieren aus unterschiedlichen Standpunkten, Perspektiven, Zielen oder Werthaltungen oder auch aus Übertragungen, also einem ähnlichen Erleben, wie man es zuvor schon in anderen Situationen und mit anderen Menschen erfahren hat, das jetzt als gleich unterstellt wird. Konstruktiv ausgetragen dienen Konflikte …
WeiterlesenSchlafstörungen bei Erwachsenen
Schlafstörungen sind häufig, werden aber viel zu oft nicht angemessen behandelt.Der häufigste Fehler ist, dass die Ursachen nicht hinreichend abgeklärt werden und vorschnell Medikamente angesetzt werden. Dabei sind Beeinträchtigungen des Nachtschlafes zumeist kein Behandlungsgrund für therapeutische Maßnahmen wie Tabletten. Denn die meisten Schlafprobleme durch unangemessenes Verhalten provoziert. Gerade jetzt im …
WeiterlesenTrauern
– eine angemessene persönliche Reaktion auf Verlust Insbesondere der Tod eines nahen Menschen, aber auch andere Verlusterlebnisse führen, selbst wenn ein solches Ereignis zu erwarten war, zu vielfältigen komplexen individuellen und sozialen Konsequenzen. Der Tod z.B. löst Rituale aus, wie etwa das Begräbnis und Trauerfeiern; aber auch in anderen Situationen …
WeiterlesenHerzerkrankungen und COPD – häufig Partner
Quelle zum Bild oben: Herz und Lunge Bei Herzinsuffizienz (Insuffizienz = Unzulänglichkeit), wenn das Herz also nicht mehr in Volllast arbeiten kann, liegt in fast 30 % der Fälle eine COPD vor, ebenso findet sich bei COPD mit Atemnot als Leitsymptom in gleicher Häufigkeit eine Herz-Kreislauferkrankung *): Einige davon sind …
WeiterlesenAbnehmen leicht gemacht
Ein Herz muss diesen wie jenen Körper, der oben zu sehen ist, versorgen. Die Strecken der Blutbahnen sind deutlich andere, hier wie da. Und die Gelenke müssen tragen, was da an Nahrung eingefüllt wurde. Laut Angaben des RKI – Robert-Koch-Institut aus den Jahren 2019/2020 sind in Deutschland 46,6% der Frauen und …
WeiterlesenSexuelle Belästigung
Es geschieht überall, auch am Arbeitsplatz Anlaufstellen: Polizei-Beratung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; die Antidiskriminierungsstelle des Bundes; die Caritas; die ev. Kirche Hessen Nassau; die Stadt Gießen; Beratungsstellen der Uni Gießen oder an der Charité in Berlin, die eine Studie zum Thema veröffentlicht hat. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit; auch wenn die Betroffenen Übergriffe kaum melden.Scham, Angst …
WeiterlesenSelbstoptimierung – ein problematischer Trend
Waren in den 1980er Jahren innere Themen, Selbsterfahrung und Wachstum durch Selbsterkenntnis hochaktuell, so hat sich der Trend mittlerweile zur Optimierung des äußeren Erscheinungsbildes gewandelt. Der bedenkliche Trend, der oft mit chirurgischen Eingriffen verbunden ist, gewinnt geschlechtsunabhängig immer breitere Akzeptanz, wird gar – insbesondere in der jüngeren Generation – zu …
WeiterlesenMedienabhängigkeit: Bildschirmsucht nimmt zu
Psychische Störungen oder somatische Beschwerden können die Folge von Gaming, Social Media oder Streaming sein. Viele Heranwachsende erfüllen nach einer Umfrage von DAK und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bereits die Kriterien einer Mediensucht … und das mit steigender Tendenz seit der Coronapandemie. In einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstitutes Forsa wurden etwa 1 200 …
WeiterlesenAuf zum Schilddrüsen-Check
Die Schilddrüse ist klein, aber oho. Denn sie spielt eine entscheidende Rolle im Organismus des Menschen, da sie wichtige Hormone produziert. Die steuern den Stoffwechsel, den Energiehaushalt, das Wachstum und nehmen so Einfluss auf Entwicklung und das Gleichgewicht der Psyche.Ist die Schilddrüse krank, geraten wichtige Körperfunktionen schnell aus dem Lot.Um …
Weiterlesen